Wie entfernt man Kreidefarbe von Holz?

Wie entfernt man Kreidefarbe von Holz

Kreidefarbe kann von Holz entfernt werden, indem man sie abwischt oder abkratzt und dann das Holz reinigt. Hier sind einige Schritte, die man ausprobieren kann: Zunächst sollte man versuchen, die Kreidefarbe abzuwischen, indem man ein feuchtes Tuch oder eine Schwämme verwendet. Dabei sollte man vorsichtig sein, um das Holz nicht zu beschädigen. Wenn das Abwischen … Weiterlesen

Kategorien FAQ

Grundlagen der Wandgestaltung – mit und ohne Kreidefarben

Wandgestaltung

Beim Gang in einen Baumarkt findet man viele Möglichkeiten die eigenen vier Wände völlig individuell zu gestalten. Entweder man entscheidet sich für eine farbige Tapete mit Struktur oder für eine Raufasertapete. Die Raufasertapete kann dann ganz in den Lieblingsfarben gestrichen werden oder man platziert nur wenige Farbakzente. Hier kann die Wandgestaltung ganz individuell und nach … Weiterlesen

Vor- und Nachteile von Kreidefarbe

Jetzt, wo das Wetter kälter wird, ist es an der Zeit zu planen, welche Heimwerkerprojekte Sie in diesem Winter in Angriff nehmen wollen. Kaum etwas ist so befriedigend, wie etwas Abgenutztes oder Veraltetes wieder neu und schön aussehen zu lassen. Bevor Sie also ein altes Möbelstück oder eine alte Einrichtung aufgeben, sollten Sie einen Anstrich … Weiterlesen

Möbel mit Kreidefarbe streichen – eine Schritt für Schritt Anleitung

Möbel mit Kreidefarbe streichen

Mit Kreidefarbe kann man fast alles streichen – Wände, Küchenschränke, Metall, Holz und sogar Stoff -, aber am häufigsten wird sie verwendet, um alten Möbeln neues Leben einzuhauchen oder neue Stücke alt aussehen zu lassen. Das Tolle an der Kreidefarbe ist, dass es keine große Lernkurve oder viel Vorbereitungsarbeit gibt. Sie können einfach loslegen: Wählen … Weiterlesen

Lassen sich Fliesen mit Kreidefarbe streichen?

Fliesen mit Kreidefarben zu streichen ist sehr gut umsetzbar und wird häufig gemacht, wenn man nicht gleich den gesamten Fliesenspiegel ersetzen möchte oder darf. Man spart sich dadurch Geld, es entsteht kein Dreck und man kann die Farbe beliebig ändern, wenn man sich satt gesehen hat. Die Fliesen müssen natürlich, wie jede andere Oberfläche, sauber … Weiterlesen

Kategorien FAQ

Wie müssen Möbel beschaffen sein, damit sie mit Kreidefarbe streichbar sind?

Grundsätzlich können fast alle Möbel, unabhängig von ihrer Beschaffenheit, mit Kreidefarben gestrichen werden, da sie in der Regel einen speziellen Haftgrund hat. Es ist auch nicht von Relevanz, aus welchem Holz die Flächen der Möbel sind oder ob es z. B. eine alte Beschichtung darauf gibt.   Wichtig ist allerdings, dass abplatzender Lack entfernt wird … Weiterlesen

Kategorien FAQ

Lässt sich Kreidefarbe mischen?

Wem Kreidefarben aus dem Baumarkt oder Fachhandel zu teuer sind, kann sich diese auch recht problemlos selbst mischen. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten und man muss nicht ausschließlich auf die Farben zurück greifen, die es dort gibt.   Sie benötigen entweder sogenannte Schlämmkreide, Gipspulver oder Natron und müssen dieses mit Wasser mischen. Um der Masse … Weiterlesen

Kategorien FAQ

Welche Materialien lassen sich mit Kreidefarbe streichen?

So lange Oberflächen nicht mit Fett, Wachs oder Silikon überzogen sind, können Sie alle Materialien mit Kreidefarbe streichen. Die eben genannten Beschichtungen sowie sich ablösender, aufplatzender Lack jedoch müssen vollständig entfernt werden, damit Kreidefarbe darauf gut hält. Zudem müssen alle Oberflächen sauber, frei von Staub und trocken sein. Es dürfen sich keine Öl-Rückstände darauf befinden. … Weiterlesen

Kategorien FAQ

Welche Pinsel für Kreidefarbe verwenden?

Ähnlich wie für alle anderen Farben auch, gibt es zahlreiche Pinsel und Farbrollen für Kreidefarben. Es ist bezüglich der Größe bzw. Breite der Pinsel wichtig, sich an der zu streichenden Fläche zu orientieren. Für kleine, schmale Flächen sind selbstverständlich kleinere Pinsel von Vorteil. Es gibt Pinsel für das Abbeizen, Finish-Pinsel, Schrägstrichzieher, Ringpinsel, Fensterpinsel und sogar … Weiterlesen

Kategorien FAQ

Wie haltbar ist Kreidefarbe?

Da Kreidefarbe einen speziellen Haftgrund hat, ist sie in der Regel auf fast allen Oberflächen enorm gut haltbar. Dies hängt aber auch mit einer guten Vor- und Nachbereitung zusammen. Die Flächen müssen vor dem Anstrich angeraut oder richtig geschliffen werden, damit die Farbe gut hält. Auch eine Grundierung sorgt für eine längere Haltbarkeit. Verschmutzungen und … Weiterlesen

Kategorien FAQ